Vollgebrauchsprüfung NÖ
- Datum & Uhrzeit
-
26.09.2020, 07:30
Uhr
27.09.2020, 07:30 Uhr
- Prüfungsleiter
-
Leopold Fehringer
Schmiedfeld 6/2
3353 Seitenstetten
Tel. 0677/63668582
E-Mail: l.fehringer(at)oevfrv.at
- Prüfungsleiter Stv.
-
Mf. Ing. Roland Nötstaller
Landshut 33
4273 Unterweißenbach
Tel. 0664/1301481
- Nennung
-
28.August 2020
- Nenngebühr
-
€ 90 bzw. € 127 für Nichtmitglieder
€ 110 bzw. € 147 für Schweißzusatzarbeit,
Inhaber einer gültigen NÖ. Jagdkarte zahlen kein erhöhtes
Einzahlung auf das Konto: Leopold Fehringer
IBAN: AT22 2032 0261 0210 6538 -
BIC: ASPKAT2LXXX –Nenngeld = Reugeld
Rehwildschweiß und künstliches Hindernis
max. 20 Hunde::: ACHTUNG ::::
Nennschluss ist jeweils vier Wochen vor der Prüfung und die Nennung wird nur dann berücksichtigt, wenn gleichzeitig die Überweisung auf das Konto des Prüfungsleiters erfolgt ist!
- Zusammenkunft
-
Gasthaus "zum Tierpark"
Salaberg 18, 3350 Haag
Telefon: 0664 1482390
- Karte
-
- Weitere Infos:
-
Quartierbestellungen:
Gasthaus "zum Tierpark" - Salaberg 18, 3350 Haag, Tel. 07434/42204Mitzubringen zur VGP:
- Ahnentafel und Impfzeugnis.
- Schrotgewehr und genügend Patronen
- Gültige Jagdkarte - Kontrollen werden durchgeführt
- Sauberes Schleppwild – Hase, Federwild und Fuchs (Mindestgewicht 3,5 kg) Das Schleppwild ist vom Hundeführer mitzubringen.
- Rucksack für Schleppenwild
- Jagdliche Bekleidung erwünscht.
Der Hund muss einen gültigen Impfschutz (Tollwutimpfung) haben – die Angaben des Herstellers sind zu beachten!
(Im EU Heimtierausweises ist das Feld „gültig bis“ die Angabe des Herstellers - 1 Jahr oder 3 Jahre – maßgeblich.)
Geprüft wird nach der PO des ÖJGV.