Zuchtergänzungsprüfung OÖ

Datum & Uhrzeit
27.11.2022, 09:00 Uhr
Prüfungsleiter

Mf. Karl Maurer
Kroisbach 114
8241 Dechantskirchen 
Tel.: 0664 1238807
E-Mail: k.maurer(at)oevfrv.at

Prüfungsleiter Stv.

Mf. Ing. Martin Exenberger
Maria Langegg 5
3642 Aggsbach
Tel.: 0664/3948290
E-Mail: m.exenberger(at)oevfrv.at

Nennung

15. November 2022

Nenngebühr

Ein Antreten für max. 15 Hunde!!!

Das Nenngeld für Hündinnen-Besitzer von € 40,-- wird vor der Prüfung eingehoben!
Die Rüden-Besitzer zahlen kein Nenngeld!

Zusammenkunft
Gasthaus Wiesinger / Andorf
Schulleredt 1, 4770 Andorf
Telefon: 07766/2259
Karte
Weitere Infos:

Folgende Voraussetzungen sind zum Antreten bei der ZEP notwendig:

  1. Vereinsinterne Pfostenschau – mindestens „gut“ in Form- und Haarwert
  2. Anlagenprüfung, Feld- und Wasserprüfung oder VGP
  3. Jagdliche Eignung (kann bis 24 Monate nachgereicht werden)
  4. HD-Befundung A oder B und OD-Befundung (kann nachgereicht werden)
    - durch eine FCI zertifizierte Gutachterin oder einen FCI  
    - zertifizierten Gutachter für HD und OD. 
  5. eine Prüfung (Anlagen-, Feld- und Wasserprüfung oder VGP) muss beim ÖVfrV geführt worden sein.

Ein Antreten zu dieser Prüfung ist nur möglich, wenn alle angeführten Punkte erfüllt sind!

Für eine Zuchterlaubnis müssen alle Punkte erfüllt sein!

 

Wir verwenden Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Möchten Sie Cookies verwenden?

Ja Nein